Domain landkreis-doebeln.de kaufen?

Produkt zum Begriff Giftiger:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Landkreis Rottweil , Der Landkreis Rottweil ist in der Denkmallandschaft Baden-Württembergs fest verankert, die Zeugnisse der Vergangenheit reichen hier zurück bis in die Vor- und Frühgeschichte. In allen Orten des Landkreises findet sich Bemerkens- und Sehenswertes: Kirchen und Klöster, Burgen, Schlösser und Bürgerhäuser - das Kreisgebiet ist reich an bedeutenden Baudenkmalen. Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb erstreckt sich zudem eine facettenreiche bäuerliche Hauslandschaft, und Denkmale der Industrie und Technik setzen wirtschaftsgeschichtliche Akzente. Die in dieser Denkmaltopographie präsentierten Kulturdenkmale sind Identifikationspunkte; auf anschauliche Weise erzählen sie die Geschichte eines Landkreises mitten in Baden-Württemberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Fehlbus, Miriam: Der Landkreis Stade
    Fehlbus, Miriam: Der Landkreis Stade

    Der Landkreis Stade , Zwischen Elbmündung und Hamburg, zwischen Geest und Großstadt gelegen: Der Landkreis Stade mit seinen 1266 Quadratkilometern Fläche ist von Gegensätzlichkeiten und Gezeiten geprägt. Die Bilder des wohl derzeit bekanntesten Luftfotografen Norddeutschlands, Martin Elsen, offenbaren einen einzigartigen Blick auf die außergewöhnliche Region. Zahlreiche "Zwischenlandungen" führen unter anderem ins Alte Land, nach Kehdingen sowie in die beiden Hansestädte Buxtehude und Stade. Dieses Buch dient als Inspiration, um die norddeutsche Heimat zu erforschen, oder maritim Märchenhaftes in Niedersachsen zu entdecken. Kenntnisreich nimmt dabei die langjährige Tageblatt-Redakteurin Miriam Fehlbus den Leser mit auf die Reise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist giftiger Individualismus?

    Giftiger Individualismus bezieht sich auf eine extreme Form des Egoismus, bei der das Streben nach persönlichem Erfolg und Glück auf Kosten anderer geht. Menschen, die giftigen Individualismus praktizieren, zeigen wenig Empathie für ihre Mitmenschen und sind bereit, moralische Prinzipien zu brechen, um ihre eigenen Ziele zu erreichen. Dies kann zu egoistischem Verhalten führen, das die Gemeinschaft schädigt und das soziale Gefüge destabilisiert. Es ist wichtig, einen gesunden Individualismus zu fördern, der persönliche Freiheit und Selbstverwirklichung unterstützt, ohne die Bedürfnisse und Rechte anderer zu vernachlässigen.

  • Was ist giftiger Toast?

    Giftiger Toast ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Toast, der aufgrund von Schimmelbildung oder anderen Verunreinigungen gesundheitsschädlich sein kann. Der Verzehr von giftigem Toast kann zu Magen-Darm-Beschwerden oder anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, verdorbenen Toast zu vermeiden und stattdessen frische und hygienisch einwandfreie Lebensmittel zu konsumieren.

  • Was ist giftiger Schmuck?

    Giftiger Schmuck bezieht sich auf Schmuckstücke, die giftige Substanzen enthalten oder mit giftigen Materialien hergestellt wurden. Dies kann beispielsweise Schwermetalle wie Blei oder Cadmium umfassen, die gesundheitsschädlich sein können, wenn sie in den Körper gelangen. Es ist wichtig, Schmuck von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen und auf mögliche Warnhinweise oder Zertifizierungen zu achten, um sicherzustellen, dass der Schmuck sicher ist.

  • Welche Spinne ist giftiger?

    Es gibt viele verschiedene Arten von Spinnen, die Gift produzieren können. Eine der giftigsten Spinnen ist die Sydney-Trichternetzspinne (Atrax robustus), die in Australien heimisch ist. Eine andere giftige Spinne ist die Brasilianische Wanderspinne (Phoneutria nigriventer), die in Südamerika vorkommt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Giftigkeit einer Spinne von verschiedenen Faktoren wie Größe, Menge des abgegebenen Gifts und individuellen Reaktionen abhängt.

Ähnliche Suchbegriffe für Giftiger:


  • Handbuch Digitale Verwaltung
    Handbuch Digitale Verwaltung

    Handbuch Digitale Verwaltung , Digitale Techniken sind längst in die Verwaltungspraxis eingezogen. Das Online-Zugangsgesetz (OZG) beinhaltet eine Chance für die Verbesserung der Qualität der öffentlichen Verwaltung. Die Diskussion über Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist von einem Hype erfasst. Eigentlich ist alles schon gesagt. Es muss nur noch realisiert werden. Die Herausforderung an alle Digitalisierer ist allerdings, wie die Umsetzung konkret geleistet werden kann. Wie gestalten wir diesen Prozess der Veränderung? Können wir auf Beispiele zurückgreifen? Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Wie nehmen wir die Bürger*innen und die Wirtschaft als User unserer Dienstleistungen mit? Wie werden die Beschäftigten einbezogen? Welche Qualifizierungsmaßnahmen müssen ergriffen werden? Was muss beim Datenschutz beachtet werden? Das Handbuch Digitale Verwaltung zeigt auf, wer die digitale Verwaltung steuert, organisiert und kontrolliert. Umfassend dargestellt werden der rechtliche Rahmen, Ansätze zur Umsetzung der Digitalen Verwaltung, Vertriebswege der öffentlichen Verwaltung, die Aufgabenverteilung und Organisation der digitalen Verwaltung, Barrierefreiheit bei der elektronischen Kommunikation, Datenschutz und Datensicherheit, Anwendungsbereiche der Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, Digitalisierung und demografischer Wandel. Das Handbuch stellt für die Betroffenen, die Fachleute und die Entscheider vertiefte Informationen bereit und soll eine Hilfestellung im Prozess der Digitalisierung öffentlicher Dienste sein. Die Herausgeber Hans-Henning Lühr, Staatsrat a. D., Senatorin für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen, Roland Jabkowski, CoCIO in der Hessichen Landesverwaltung, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden und Sabine Smentek, Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik, Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Land Berlin, bringen Ihre Praxiserfahrung in der Umsetzung Digitaler Verwaltung ein. Die Autoren der einzelnen Kapitel sind Praktiker aus der Verwaltung und Wissenschaftler, die das konzipierte Themenfeld sortiert und aufbereitet haben, damit die Alltagspraxis unterstützt werden kann. "Das Buch ist für Praktiker wie für Wissenschaftler gleichermaßen interessant wie relevant. In seiner Darstellung des Ist-Status im Jahr 2019 kann es zur Einarbeitung in die Materie (etwa den Rechtsrahmen), zur Feststellung des Status quo bezogen auf das Onlinezugangsgesetz und zur Suche nach Anschauungsmaterial gleichermaßen herangezogen werden." (Apl. Prof. Dr. Margrit Seckelmann, Die öffentliche Verwaltung Ausgabe 19/2020) "Das Buch ist trotz seines Volumens kompakt und sinnig aufgebaut. Sehr hilfreich ist für Nicht-Fachleute auch der Anhang, der aus einem Glossar sowie Materialien zu den Digitalisierungsstrategien der Länder besteht." Henrik Reimann, Fachzeitschrift: Alternative Kommunal Politik Ausgabe 04/2020 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Agile Verwaltung 2040
    Agile Verwaltung 2040

    Agile Verwaltung 2040 , Vom Silodenken zur Serviceorientierung Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen. Die Herausgeber:innen: Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater. Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld. Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games. Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 als selbstständiger Organisationsberater u. a. mit den Schwerpunkten Changemanagement und Agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung tätig. Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Labida L+ Kultur
    Labida L+ Kultur

    Labida L+ Kultur Granulat 5X1 g - von Spinnrad GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 16.99 € | Versand*: 2.95 €
  • Re¿exion pädagogischen Verhaltens (Landkreis Görlitz)
    Re¿exion pädagogischen Verhaltens (Landkreis Görlitz)

    Re¿exion pädagogischen Verhaltens , Der Alltag mit Kindern ist vielfältig, aufregend und herausfordernd. Nicht nur für Eltern, sondern besonders auch für die Fachkräfte in Tageseinrichtungen, die tagtäglich liebevoll Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen, verantwortungsvoll begleiten und betreuen. Dabei ist es unser aller Interesse, dass Kindertageseinrichtungen sichere Orte für Kinder sind. Dieser Orientierungskatalog ist vor allem zur Reflexion des eigenen pädagogischen Verhaltens für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und für die pädagogische Arbeit im Team entwickelt worden. Er ermöglicht Teamre¿exion und fordert zur Auseinandersetzung im Team auf - vor allem bezogen auf Haltungsfragen und dem konkreten Umgang mit Kindern. Dieser Katalog soll als Instrument bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes gegen Gewalt und Missbrauch für die Einrichtungen dienen. Er gibt Orientierung bei Verdachtsmomenten von unangemessenem Verhalten und soll dahingehend unterstützen, wahrgenommene Beobachtungen einzuordnen, anzusprechen und zu re¿ektieren. Rückmeldungen aus der Praxis » ... hilfreich, wertvoll, unterstützend ...« » ... praxisorientiert und eine gute Unterstützung im Alltag ...« » ... wichtiger Fokus auf kindeswohlunterstützendes Verhalten ...« » ... hilfreiches Instrument für den Austausch und die Diskussion im Team ...« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Kartoniert, Autoren: Landkreis Görlitz, Redaktion: der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e. V.~Tierra - Eine Welt e. V., Seitenzahl/Blattzahl: 76, Keyword: Orientierungskatalog; Pädagogisches Verhalten; Reflexion, Fachschema: Pädagogik / Schule, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: verlag das netz, Verlag: verlag das netz, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist ein giftiger Freund?

    Ein giftiger Freund ist jemand, der sich als Freund ausgibt, aber in Wirklichkeit negative Absichten hat und einem schadet. Diese Person kann manipulativ, hinterhältig und egoistisch sein. Ein giftiger Freund kann das Selbstwertgefühl und das Wohlbefinden beeinträchtigen und sollte daher gemieden werden. Es ist wichtig, sich von solchen Menschen zu distanzieren und gesunde Beziehungen aufzubauen.

  • Wie sieht giftiger Holunder aus?

    Wie sieht giftiger Holunder aus? Giftiger Holunder, auch bekannt als schwarzer Holunder, ist eine Pflanze mit dunklen, glänzenden Beeren, die in großen, doldenförmigen Büscheln wachsen. Die Beeren sind für den Menschen giftig und sollten nicht verzehrt werden. Die Blätter des giftigen Holunders sind gegenständig angeordnet und haben gezackte Ränder. Es ist wichtig, den giftigen Holunder von seinem essbaren Verwandten, dem roten Holunder, zu unterscheiden, der ebenfalls Beeren trägt, aber sicher zu konsumieren ist. Es wird empfohlen, sich vor der Ernte oder dem Verzehr von Holunderbeeren genau zu informieren, um Verwechslungen zu vermeiden.

  • Ist das ein giftiger Käfer?

    Um diese Frage zu beantworten, benötigen wir weitere Informationen über den Käfer. Es gibt viele verschiedene Arten von Käfern, von denen einige giftig sein können. Es ist wichtig, den Käfer zu identifizieren, um festzustellen, ob er giftig ist oder nicht.

  • Was ist giftiger Kohlenmonoxid oder Kohlendioxid?

    Kohlenmonoxid ist giftiger als Kohlendioxid. Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchloses Gas, das durch unvollständige Verbrennung von Kohlenstoff entsteht. Es kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, da es sich im Blut anstelle von Sauerstoff bindet und so den Sauerstofftransport im Körper beeinträchtigt. Im Gegensatz dazu ist Kohlendioxid ein natürlicher Bestandteil der Luft und in normalen Konzentrationen nicht giftig für den Menschen. Es wird beim Atmen ausgestoßen und von Pflanzen für die Photosynthese verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.