Produkt zum Begriff Startpage:
-
Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Waldes. Es beschreibt anschaulich das komplexe Ökosystem und vermittelt zugleich seine Bedeutung als Lebensgrundlage, Erholungsgebiet und Sehnsuchtsort. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie hart früher der Alltag von Jägern, Holzfällern und Flößern war - aber auch, wie stark der Mythos Wald seit jeher Kunst und Literatur prägte. In großformatigen Abbildungen werden über 30 einzigartige Waldgebiete aus Deutschland und Österreich vorgestellt - von Hunsrück und Spessart über die Sächsische Schweiz und den Harz bis hin zu Nationalparks wie dem Bayerischen Wald oder den Kalkalpen.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.
Die Hugenotten wurden als protestantische Gruppierung in Frankreich während des 16. und 17. Jahrhunderts bekämpft und unterdrückt - ein dramatischer Höhepunkt war die Bartholomäusnacht des Jahres 1572. Infolge der einsetzenden Fluchtbewegung wurden sie zur bedeutendsten Migrantengruppe der Vormoderne. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick, der in Zeiten globaler Flüchtlingsbewegungen auch zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Jiddisch. Geschichte und Kultur einer Weltsprache.
Die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild der langen Geschichte und Kultur der Juden in Europa. Das Buch beschreibt die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Israel. Jiddisch war für fast tausend Jahre die Muttersprache der aschkenasischen Juden und als solche weit verbreitet. Wanderungen von Juden nach Osteuropa oder in die USA, Begegnungen mit anderen Sprachen und Kulturen sowie innerjüdische Entwicklungen haben verschiedene jiddische Kulturen entstehen lassen. Doch trotz dieser Vielfalt und obwohl die Sprache als verdorbene Variante des Deutschen verunglimpft wurde, entwickelte sich Jiddisch zu einer modernen Weltsprache, die große Schriftsteller wie Scholem Alejchem oder Isaac Bashevis Singer hervorgebracht hat. Bis heute ist Jiddisch eine lebendige Sprache, die ihren Sprechern und Liebhabern viel bedeutet, nicht nur die Erinnerung an das im Zweiten Weltkrieg vernichtete osteuropäische Judentum.
Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die Hauptmerkmale der europäischen Kultur und Geschichte?
Die Hauptmerkmale der europäischen Kultur und Geschichte sind Vielfalt, kultureller Reichtum und historische Bedeutung. Europa hat eine lange Tradition in Kunst, Literatur, Musik und Architektur. Die Geschichte Europas ist geprägt von großen politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Entwicklungen.
-
Was sind die Hauptmerkmale der europäischen Kultur und Geschichte?
Die Hauptmerkmale der europäischen Kultur und Geschichte sind Vielfalt, Reichtum an Kunst und Literatur sowie eine lange Tradition politischer und wissenschaftlicher Entwicklungen. Europa hat eine reiche kulturelle Erbe, das von antiken Zivilisationen bis zur Moderne reicht und sich in verschiedenen Sprachen, Religionen und Bräuchen widerspiegelt. Die Geschichte Europas ist geprägt von Kriegen, Revolutionen und dem Aufstieg und Fall großer Reiche, die die heutige politische und kulturelle Landschaft geformt haben.
-
Was sind die typischen Merkmale der Kultur und Geschichte Nordafrikas?
Die typischen Merkmale der Kultur und Geschichte Nordafrikas sind eine Mischung aus arabischen, berberischen und afrikanischen Einflüssen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die von antiken Zivilisationen wie den Ägyptern und Karthagern geprägt ist. Die Kunst, Architektur, Musik und Küche Nordafrikas sind ebenfalls charakteristisch für die Region.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der europäischen Kultur und Geschichte?
Die europäische Kultur und Geschichte sind geprägt von einer Vielzahl von Sprachen, Religionen und Traditionen, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. Die Renaissance, die Aufklärung und die industrielle Revolution sind wichtige Epochen, die das kulturelle und wirtschaftliche Erbe Europas geprägt haben. Die europäische Geschichte ist geprägt von Konflikten, Kriegen und politischen Veränderungen, die die Entwicklung des Kontinents maßgeblich beeinflusst haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Startpage:
-
Begegnungen am Jakobsweg. Kunst, Kultur, Geschichte.
1.200 Jahre sind seit der legendären Auffindung der Gebeine des Apostels Jakobus vergangen. Die Wallfahrt legt Zeugnis ab von der geistlichen und kulturellen Entwicklung Europas seit dem Mittelalter. Wolfgang Metternich kennt den Jakobsweg von vielen Reisen. Er fragt nach den Motiven der Pilger, beleuchtet die anhaltende Heiligenverehrung und besucht Kirchen, Klöster und Kathedralen. Seine Vorliebe gilt vor allem den stillen Orten und abgelegenen Pfaden, die man abseits der Touristenströme immer noch finden kann. Die Jakobswallfahrt ist und bleibt ein faszinierendes Phänomen, wie dieser Band in Texten und Bildern anschaulich belegt.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kultur der Begierde. Eine Geschichte der Sexualität.
Der Band bietet einen Überblick über die Sexualitätsgeschichte im deutschsprachigen Raum vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Es wird die ganze Bandbreite sexueller Äußerungen vorgeführt und in einem gesellschaftlichen und kulturellen Rahmen interpretiert die Praktiken der bäuerlichen Bevölkerung und der städtischen Arbeiterschaft; der aufklärerische Onanie-Diskurs und die Geschlechterdebatte des 18. und 19. Jahrhunderts; die Entstehung des modernen sexuellen Subjekts und die sexuellen Wurzeln der bürgerlichen Gesellschaft. Homosexualität, Prostitution und andere Formen der Abweichung von Sittlichkeit und Moral werden in ihren sozialen und individuellen Dimensionen vorgestellt.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Seidenstraße. 2000 Jahre Geschichte und Kultur.
Der Mythos der Seidenstraße erinnert uns noch heute an Geschichten aus 1001 Nacht oder an die abenteuerliche Reise des Marco Polo. Kamelkarawanen ziehen durch die Wüste Taklamakan und über steile Gebirgspässe. Kaufleute handeln mit Seide und anderen Kostbarkeiten. Über die Seidenstraße verbreiteten sich jedoch nicht nur Waren, sondern auch Religionen, Wissen und kulturelle Vorstellungen von Ost nach West und von West nach Ost. Weltreiche kamen und gingen und hinterließen ihre Spuren. Von farbenprächtigen Moscheen und antiken Welterbestätten über wehrhafte Festungen, filigrane Ornamentik, überwältigende Gebirgs- und Wüstenlandschaften bis hin zu Oasen, Höhlenklöstern und Millionenstädten - dieser großformatige Bildband zeigt 2000 Jahre Menschheitsgeschichte entlang des größten Wegenetzes der Erde.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche Reisedestinationen würdest du empfehlen, um Kultur, Natur und Erholung zu kombinieren?
Ich würde Japan empfehlen, da es eine reiche Kultur, wunderschöne Natur und viele Möglichkeiten zur Erholung bietet. Ebenfalls empfehlenswert ist Peru, wo man die Inka-Ruinen, den Amazonas-Regenwald und die Strände von Mancora genießen kann. Für eine Kombination aus Kultur, Natur und Erholung ist auch Italien mit seinen historischen Städten, malerischen Landschaften und schönen Küsten ideal.
-
Welche Reisedestination würdest du empfehlen, um Kultur, Natur und Abenteuer zu erleben?
Ich würde Peru empfehlen, da es eine reiche Kultur mit historischen Stätten wie Machu Picchu bietet. Die vielfältige Natur reicht von den Anden über Regenwälder bis zur Küste und bietet zahlreiche Abenteuermöglichkeiten wie Trekking und Rafting. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die kulinarische Vielfalt machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
-
Welches Reiseland ist für seine atemberaubende Natur, reiche Kultur und freundliche Einwohner bekannt?
Neuseeland ist für seine atemberaubende Natur mit Bergen, Seen und Stränden, seine reiche Maori-Kultur und die Gastfreundschaft der Einwohner bekannt. Die Landschaft bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bungee-Jumping und Skifahren. Die Kiwis gelten als herzliche und offene Menschen, die Besucher gerne willkommen heißen.
-
Wie haben Heldenepen die Gesellschaft und Kultur im Laufe der Geschichte beeinflusst?
Heldenepen haben die Gesellschaft und Kultur im Laufe der Geschichte beeinflusst, indem sie Werte, Normen und Ideale vermittelt haben. Sie haben Heldenfiguren geschaffen, die als Vorbilder dienten und die Menschen inspirierten. Durch die Überlieferung von Heldengeschichten wurden Traditionen und Identitäten geprägt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.