Produkt zum Begriff Kurzwelle:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
MPC MALAGA 2000W Infrarot-Heizung, regelbar, Fernbedienung, Kurzwelle IR-A, elegantes Design, Schutzgitter, LED-Anzeige.
Entdecken Sie den IP65 IR-B 2000W Infrarotstrahler: Leistung, Effizienz und Stil in einem! Mit Kohlenstoffwiderstand und Mittelwellentechnologie ist dies der ideale Mittelwellen-Infrarotstrahler für direkte, komfortable und effiziente Wärme. Aus eloxiertem Aluminium und Edelstahl gefertigt, garantiert er Robustheit und elegantes Design, während seine Schutzart IP65 ihn perfekt für alle Wetterbedingungen macht. Warum IR-B wählen? Anpassbare Heizung für den Außenbereich Passen Sie die Wärme mit 3 Leistungsstufen (33%, 66%, 100%) an Ihre Bedürfnisse an. Diese Funktion bietet maximalen Komfort bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Verstellbares Design Mit einer Neigung von bis zu 45° lenkt der Heizer die Wärme genau dorthin, wo Sie sie brauchen, und sorgt so für eine effiziente Nutzung in jeder Umgebung. Superresistente Materialien Eloxiertes Aluminium und Edelstahl sorgen dafür, dass der langlebige Carbon-Heizer staub-, wasser- und korrosionsbeständig ist, was ihn perfekt für den dauerhaften Einsatz im Freien macht. Blendungsarm Der Kohleheizer mit Mittelwellentechnologie heizt, ohne zu stark zu leuchten, und bietet effiziente Wärme für gewerbliche und private Räume, ohne die Atmosphäre zu beeinträchtigen. Totale Vielseitigkeit Perfekt für Gärten, Terrassen, Veranden sowie Bars, Restaurants und Lagerhallen, ist er Ihr Verbündeter für die Beheizung von Innen- und Außenbereichen. Technische Eigenschaften Leistung: 2000W auf 3 einstellbaren Stufen. Lebensdauer: 6000 Betriebsstunden. Materialien: Eloxiertes Aluminium und Edelstahl. Schutz: IP65 zertifiziert, um Staub und Wasser zu widerstehen. Winkel: Einstellbar bis zu 45°. Fernbedienung: Im Lieferumfang enthalten für eine einfache und intuitive Steuerung. Einfach und intelligent Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie die Leistung und Ausrichtung steuern, ohne sich zu bewegen. Die mittelwellige Infrarotheizung IR-B ist perfekt für alle, die eine zuverlässige, effiziente und langlebige Heizung suchen. Ideal, um jeden Raum, ob drinnen oder draußen, in einen warmen und gemütlichen Ort zu verwandeln! Effiziente Wärme für gewerbliche Räume
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 € -
Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil , Der Landkreis Rottweil ist in der Denkmallandschaft Baden-Württembergs fest verankert, die Zeugnisse der Vergangenheit reichen hier zurück bis in die Vor- und Frühgeschichte. In allen Orten des Landkreises findet sich Bemerkens- und Sehenswertes: Kirchen und Klöster, Burgen, Schlösser und Bürgerhäuser - das Kreisgebiet ist reich an bedeutenden Baudenkmalen. Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb erstreckt sich zudem eine facettenreiche bäuerliche Hauslandschaft, und Denkmale der Industrie und Technik setzen wirtschaftsgeschichtliche Akzente. Die in dieser Denkmaltopographie präsentierten Kulturdenkmale sind Identifikationspunkte; auf anschauliche Weise erzählen sie die Geschichte eines Landkreises mitten in Baden-Württemberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
MPC MALAGA 2000W APPTUYA Outdoor-Infrarot-Heizung 2000W, Kurzwelle IR-A, Fernbedienung, elegantes Design, Schutzgitter, LED-Anzeige.
MPC Outdoor-Infrarot-WiFi-Ofen: Intelligent heizen, komfortabel leben! Ist Ihnen auf der Terrasse kalt? Vergessen Sie sperrige Pullover und ruinierte Abende! Der MPC Outdoor Infrarot-Heizstrahler ist die perfekte Lösung, um Ihren Außenbereich mit einem Hauch von intelligenter Technologie und stilvollem Design zu erwärmen. Sofortige Wärme In nur 8 Sekunden gibt die IR-A Kurzwellen-Heizlampe direkte und effektive Wärme ab, die Sie wie eine Umarmung umhüllt. Ideal für Balkone, Gärten und Terrassen, verwandelt er selbst die kältesten Abende in angenehme und gemütliche Momente. Smart- und Sprachsteuerung Mit dem Tuya 2000W Smart-Heizstrahler können Sie alles von Ihrem Smartphone aus über die Tuya Smart-App (kompatibel mit iOS und Android) oder mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa und Google Home steuern. Der IP65 Kaminofen mit Sprachsteuerung ermöglicht es Ihnen, Komfort zu genießen, ohne das Sofa zu verlassen. Widerstandsfähig und sicher Dieser Kaminofen ist aus hochwertigen Materialien wie eloxiertem Aluminium und Stahl gefertigt und bietet IP65-Schutz, was ihn wasserdicht und widerstandsfähig gegen Staub und Wetter macht. Perfekt für jede Situation, von der Terrasse bis zum Garten, garantiert er Sicherheit dank des integrierten Schutzgitters. Leistung und Präzision Dieser wandmontierte Terrassenheizer verfügt über 3 einstellbare Leistungsstufen (100%, 66%, 33%), mit denen Sie die Wärme an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mit dem einstellbaren Abstrahlwinkel (0°, 15°, 30°) können Sie die Wärme genau dorthin lenken, wo Sie sie am meisten brauchen. Einfache Bedienung und Installation Dank der Fernbedienung und der LED-Anzeige ist die Bedienung dieses Heizers ein Kinderspiel. Die Montage an der Wand ist einfach und intuitiv und macht den wandmontierten Terrassenheizer zu einer praktischen und funktionellen Lösung für jeden Außenbereich.
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum Kurzwelle?
Kurzwelle bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Frequenzbereichen. Zum einen hat sie eine größere Reichweite und kann Signale über große Entfernungen übertragen. Zum anderen ist sie weniger anfällig für Störungen durch atmosphärische Bedingungen oder Hindernisse wie Gebäude oder Berge. Außerdem ermöglicht Kurzwelle die Nutzung von geringerer Leistung und einfacheren Antennen, was die Kosten für den Betrieb reduziert.
-
Wie funktioniert Kurzwelle?
Kurzwelle ist ein Teil des elektromagnetischen Spektrums, der Frequenzen im Bereich von 3 bis 30 MHz umfasst. Radiowellen in diesem Frequenzbereich können große Entfernungen überbrücken, da sie von der Ionosphäre reflektiert werden können. Dies ermöglicht es, Signale über große Distanzen zu senden, ohne auf terrestrische Infrastruktur angewiesen zu sein. Um Kurzwellenradiosignale zu senden und zu empfangen, benötigt man spezielle Kurzwellenradiogeräte. Diese Geräte nutzen Antennen, um die Signale zu senden und zu empfangen. Die Qualität des Empfangs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tageszeit, der Sonnenaktivität und der aktuellen atmosphärischen Bedingungen. Kurzwelle wird oft für internationale Rundfunkübertragungen, Notfallkommunikation und Amateurfunk genutzt. Es ist eine wichtige Kommunikationsmethode, insbesondere in Regionen, in denen die Infrastruktur eingeschränkt ist oder in Katastrophengebieten, wo herkömmliche Kommunikationsmittel ausfallen können.
-
Welche Antenne für Kurzwelle?
Welche Antenne für Kurzwelle eignet sich am besten für deine Bedürfnisse? Möchtest du eine Antenne für den Innen- oder Außenbereich? Welche Art von Antenne passt am besten zu deinem Standort und deiner verfügbaren Fläche? Hast du spezielle Anforderungen an die Antenne, wie z.B. Richtwirkung oder Mehrbandfähigkeit? Es ist wichtig, diese Fragen zu klären, um die passende Antenne für Kurzwelle auszuwählen.
-
Wie kann man Kurzwelle lernen?
Um Kurzwelle zu lernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es, sich mit einem Amateurfunkkurs auf die Prüfung für die Amateurfunklizenz vorzubereiten. Dabei lernt man die Grundlagen der Kurzwelle und wie man damit umgeht. Eine andere Möglichkeit ist es, sich mit Büchern oder Online-Ressourcen über Kurzwelle zu informieren und sich selbstständig Wissen anzueignen. Zudem kann man sich mit anderen Kurzwellen-Funkamateuren austauschen und von deren Erfahrungen und Tipps profitieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Kurzwelle:
-
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Digitale Verwaltung
Handbuch Digitale Verwaltung , Digitale Techniken sind längst in die Verwaltungspraxis eingezogen. Das Online-Zugangsgesetz (OZG) beinhaltet eine Chance für die Verbesserung der Qualität der öffentlichen Verwaltung. Die Diskussion über Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist von einem Hype erfasst. Eigentlich ist alles schon gesagt. Es muss nur noch realisiert werden. Die Herausforderung an alle Digitalisierer ist allerdings, wie die Umsetzung konkret geleistet werden kann. Wie gestalten wir diesen Prozess der Veränderung? Können wir auf Beispiele zurückgreifen? Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Wie nehmen wir die Bürger*innen und die Wirtschaft als User unserer Dienstleistungen mit? Wie werden die Beschäftigten einbezogen? Welche Qualifizierungsmaßnahmen müssen ergriffen werden? Was muss beim Datenschutz beachtet werden? Das Handbuch Digitale Verwaltung zeigt auf, wer die digitale Verwaltung steuert, organisiert und kontrolliert. Umfassend dargestellt werden der rechtliche Rahmen, Ansätze zur Umsetzung der Digitalen Verwaltung, Vertriebswege der öffentlichen Verwaltung, die Aufgabenverteilung und Organisation der digitalen Verwaltung, Barrierefreiheit bei der elektronischen Kommunikation, Datenschutz und Datensicherheit, Anwendungsbereiche der Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, Digitalisierung und demografischer Wandel. Das Handbuch stellt für die Betroffenen, die Fachleute und die Entscheider vertiefte Informationen bereit und soll eine Hilfestellung im Prozess der Digitalisierung öffentlicher Dienste sein. Die Herausgeber Hans-Henning Lühr, Staatsrat a. D., Senatorin für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen, Roland Jabkowski, CoCIO in der Hessichen Landesverwaltung, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden und Sabine Smentek, Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik, Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Land Berlin, bringen Ihre Praxiserfahrung in der Umsetzung Digitaler Verwaltung ein. Die Autoren der einzelnen Kapitel sind Praktiker aus der Verwaltung und Wissenschaftler, die das konzipierte Themenfeld sortiert und aufbereitet haben, damit die Alltagspraxis unterstützt werden kann. "Das Buch ist für Praktiker wie für Wissenschaftler gleichermaßen interessant wie relevant. In seiner Darstellung des Ist-Status im Jahr 2019 kann es zur Einarbeitung in die Materie (etwa den Rechtsrahmen), zur Feststellung des Status quo bezogen auf das Onlinezugangsgesetz und zur Suche nach Anschauungsmaterial gleichermaßen herangezogen werden." (Apl. Prof. Dr. Margrit Seckelmann, Die öffentliche Verwaltung Ausgabe 19/2020) "Das Buch ist trotz seines Volumens kompakt und sinnig aufgebaut. Sehr hilfreich ist für Nicht-Fachleute auch der Anhang, der aus einem Glossar sowie Materialien zu den Digitalisierungsstrategien der Länder besteht." Henrik Reimann, Fachzeitschrift: Alternative Kommunal Politik Ausgabe 04/2020 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Agile Verwaltung 2040
Agile Verwaltung 2040 , Vom Silodenken zur Serviceorientierung Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen. Die Herausgeber:innen: Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater. Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld. Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games. Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 als selbstständiger Organisationsberater u. a. mit den Schwerpunkten Changemanagement und Agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung tätig. Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Fehlbus, Miriam: Der Landkreis Stade
Der Landkreis Stade , Zwischen Elbmündung und Hamburg, zwischen Geest und Großstadt gelegen: Der Landkreis Stade mit seinen 1266 Quadratkilometern Fläche ist von Gegensätzlichkeiten und Gezeiten geprägt. Die Bilder des wohl derzeit bekanntesten Luftfotografen Norddeutschlands, Martin Elsen, offenbaren einen einzigartigen Blick auf die außergewöhnliche Region. Zahlreiche "Zwischenlandungen" führen unter anderem ins Alte Land, nach Kehdingen sowie in die beiden Hansestädte Buxtehude und Stade. Dieses Buch dient als Inspiration, um die norddeutsche Heimat zu erforschen, oder maritim Märchenhaftes in Niedersachsen zu entdecken. Kenntnisreich nimmt dabei die langjährige Tageblatt-Redakteurin Miriam Fehlbus den Leser mit auf die Reise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wird auf Kurzwelle noch gesendet?
"Wird auf Kurzwelle noch gesendet?" ist eine Frage, die sich auf die Nutzung der Kurzwellenfrequenzen für Rundfunkübertragungen bezieht. Kurzwellenradio wird immer noch von vielen Rundfunksendern auf der ganzen Welt genutzt, um Programme über große Entfernungen zu verbreiten. Besonders in abgelegenen Regionen oder in Ländern mit unzureichender Infrastruktur ist Kurzwellenradio eine wichtige Informationsquelle. Trotz der zunehmenden Verbreitung von Internet- und Satellitenrundfunkdiensten bleibt Kurzwellenradio aufgrund seiner Reichweite und Zuverlässigkeit eine relevante Kommunikationsform. Viele Menschen nutzen Kurzwellenradio auch für den Empfang von internationalen Sendern, um verschiedene Perspektiven und Informationen zu erhalten. Insgesamt kann man sagen, dass Kurzwellenradio auch heute noch eine wichtige Rolle in der globalen Kommunikation spielt.
-
Empfängt der Weltempfänger keine Kurzwelle?
Doch, der Weltempfänger empfängt Kurzwelle. Kurzwelle ist ein Frequenzbereich im Rundfunk, der von Weltempfängern abgedeckt wird. Diese Geräte sind speziell dafür ausgelegt, Signale aus diesem Frequenzbereich zu empfangen und können daher auch Kurzwellensender empfangen.
-
Könnte man auf Kurzwelle senden?
Ja, es ist möglich, auf Kurzwelle zu senden. Kurzwelle wird für den internationalen Rundfunk, Amateurfunk und Kommunikation in abgelegenen Gebieten verwendet. Kurzwelle hat den Vorteil, dass sie große Entfernungen überbrücken kann, aber die Qualität des Signals kann durch atmosphärische Bedingungen und andere Störungen beeinträchtigt werden.
-
Was verursacht die komischen Geräusche auf Kurzwelle?
Die komischen Geräusche auf Kurzwelle können verschiedene Ursachen haben. Es könnte sich um atmosphärische Störungen wie Blitzentladungen oder Sonnenaktivität handeln, die zu Interferenzen führen. Es könnten auch technische Störungen oder Überlagerungen von verschiedenen Sendern sein. Eine genaue Bestimmung der Ursache erfordert eine detaillierte Analyse der Geräusche.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.