Produkt zum Begriff Kindergeld:
-
Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit
Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit
Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 € -
Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern
Die Geburt eines Kindes verändert das Leben der Eltern komplett - auch in steuerlicher Hinsicht. Das Kindergeld ist der wichtigste Bestandteil der steuerlichen Förderung bei minderjährigen Kindern. Für welche Kinder Sie Kindergeld bekommen, Höhe und Auszahlung des Kindergelds, sind hier die zentralen Fragen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Volljährige Kinder: Alles zu Freibeträgen, Kindergeld und Erwerbstätigkeit
Der 18. Geburtstag ist nicht nur für Ihr Kind ein wichtiges Ereignis. Denn für Sie als Eltern beginnt jetzt steuerlich ein neuer Abschnitt. Bisher gab es die staatliche Förderung durch Kindergeld, Freibeträge für Kinder und davon abhängige steuerrechtliche Vergünstigungen ohne besondere Voraussetzungen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Ist Kindergeld steuerpflichtig?
Ist Kindergeld steuerpflichtig? Kindergeld selbst ist in Deutschland steuerfrei und muss nicht in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden. Es kann jedoch Auswirkungen auf andere steuerliche Aspekte haben, wie zum Beispiel auf den Kinderfreibetrag. Dieser kann durch das erhaltene Kindergeld gemindert werden. Es ist daher ratsam, sich bei steuerlichen Fragen an einen Steuerberater oder das Finanzamt zu wenden. In anderen Ländern können die Regelungen zur Besteuerung von Kindergeld unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, sich über die jeweiligen Gesetze und Vorschriften zu informieren.
-
Wer bekommt Kindergeld?
In Deutschland haben Eltern Anspruch auf Kindergeld, wenn sie ein Kind haben, das in ihrem Haushalt lebt und unter 18 Jahre alt ist. Unter bestimmten Bedingungen kann das Kindergeld auch für Kinder über 18 Jahre gezahlt werden, zum Beispiel wenn sie sich in einer Ausbildung oder einem Studium befinden. Das Kindergeld wird unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt.
-
Wie beantrage ich Kindergeld? Was sind die Voraussetzungen, um Kindergeld zu erhalten?
Um Kindergeld zu beantragen, musst du einen Antrag bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit stellen. Die Voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld sind unter anderem, dass das Kind unter 25 Jahre alt ist, in Deutschland lebt und keine eigene Einkünfte hat. Zudem muss das Kindergeld für das Kind bestimmt sein und nicht bereits an eine andere Person ausgezahlt werden.
-
Bekomme ich noch Kindergeld?
Um Kindergeld zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem, dass das Kind unter 18 Jahre alt ist oder sich in einer Ausbildung befindet. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei der zuständigen Familienkasse zu informieren, um genaue Auskunft zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Kindergeld:
-
Fetischismus und Kultur
Fetischismus und Kultur
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 € -
Litauen 'Baltische Kultur' 2016
Die 2-Euro-Gedenkmünze 'Baltischen Kultur' 2016 aus Litauen Baltische Staaten werden die drei Länder 'Litauen', 'Lettland' und 'Estland genannt. Diese liegen im Nord-Osten Europas und grenzen an die Ostsee. Die neue 2-Euro-Münze Litauens spiegelt die baltische Kultur wieder. Mittig platziert ist auf der Motivseite ein Bernstein-Plättchen, welches als eines der bekanntesten Symbole der baltischen Kultur gilt. Das Plättchen ist mit einem Kreuz aus Löchern verziert, welches die Achsen der Welt symbolisiert.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Sachsen 2025 - Wandkalender 2025
SachsenHochwertiger Wandkalender, gedruckt auf Papier aus nachhaltiger ForstwirtschaftHergestellt in DeutschlandFSC-zertifiziertPremiumqualität: 150g/m2 Bilderdruckpapier, extrastarke 1.000g/m2 Rückwand4-sprachiges Kalendarium (DE/FR/IT/GB)Feiertage (DE/AT/CH)Mit Platz für NotizenAuf den Rückseiten: Jahresübersichten 2025/2026, 100-jähriger Kalender, ein Pollenflugkalender und Ferientermine (DE/AT/CH)Mit Ringbindung zum Aufhängen und bequemen UmklappenBei uns finden Sie eine sehr große Auswahl an Bildkalendern (24x34 cm) mit den unterschiedlichsten Motiven - da ist für jeden Geschmack etwas dabei!Dieser Wandkalender im Format von 24 x 34 cm begleitet Sie durch das Jahr mit zwölf beeindruckenden Fotografien aus Sachsen. Der Kalender nimmt Sie mit auf eine Reise durch den verschneiten Barockgarten Großsedlitz, zeigt Ihnen atemberaubende Bilder des Elbsandsteingebirges Sächsische Schweiz und entführt Sie in den zauberhaften Rhododendronpark Kromlau.Das übersichtliche Kalendarium unter den Fotomotiven liefert Monat für Monat viele Zusatzinformationen (z. B. Feiertage oder Mondphasen) und lässt sogar Platz für Notizen. Zudem finden Sie auf den Rückseiten der Kalenderblätter weitere Hilfsmittel, wie zum Beispiel einen Pollenflugkalender, Jahresübersichten und Ferientermine. Der Bildkalender Sachsen 2025 der Marke Alpha Edition ist nicht nur eine nützliche Hilfe im Alltag, sondern auch ein echter Blickfänger, der jeden Raum schmückt.KalenderSale.de wünscht viel Spaß mit dem Kalender.
Preis: 9.31 € | Versand*: 4.90 € -
BLANC DeLight Kultur-Kosmetiktasche
Praktische Kulturtasche für Ordnung und Schutz Ihrer Produkte – ideal für zu Hause oder unterwegs.
Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Kindergeld eine Entgeltersatzleistung?
Nein, Kindergeld ist keine Entgeltersatzleistung. Es handelt sich vielmehr um eine staatliche Unterstützung für Eltern zur finanziellen Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder. Das Kindergeld wird unabhängig von einem eigenen Einkommen der Eltern gezahlt und dient dazu, die Kosten für den Unterhalt und die Betreuung der Kinder zu decken. Im Gegensatz dazu sind Entgeltersatzleistungen wie Arbeitslosengeld oder Krankengeld Zahlungen, die als Ersatz für entgangenes Einkommen aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Krankheit gezahlt werden.
-
Wird das Kindergeld angerechnet?
Wird das Kindergeld angerechnet? Das Kindergeld wird grundsätzlich nicht als Einkommen angerechnet, da es dazu dient, die Kosten für die Betreuung und Erziehung von Kindern zu unterstützen. Es wird also nicht auf Sozialleistungen wie Hartz IV oder Wohngeld angerechnet. Allerdings kann das Kindergeld bei der Berechnung des Unterhalts für minderjährige Kinder berücksichtigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um allgemeine Informationen handelt und individuelle Regelungen je nach Situation und Bundesland variieren können. Es empfiehlt sich daher, bei konkreten Fragen einen Rechtsanwalt oder eine Beratungsstelle aufzusuchen.
-
Wie lange Kindergeld Master?
Wie lange Kindergeld Master? Das Kindergeld wird in der Regel bis zum Abschluss der Erstausbildung gezahlt. Für ein Masterstudium bedeutet dies, dass das Kindergeld in der Regel weiter gezahlt wird, solange das Studium als Erstausbildung gilt. Dies ist der Fall, wenn der Master direkt im Anschluss an den Bachelor absolviert wird und keine vorherige Berufsausbildung oder Berufstätigkeit vorliegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es hierbei auf die individuellen Umstände ankommt und eine genaue Prüfung notwendig sein kann. Es empfiehlt sich daher, sich bei der Familienkasse oder einem Steuerberater über die konkreten Voraussetzungen zu informieren.
-
Wann endet das Kindergeld?
Das Kindergeld endet in der Regel, wenn das Kind das 18. Lebensjahr vollendet hat. Es kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 25. Lebensjahr verlängert werden, wenn das Kind sich in einer Ausbildung oder im Studium befindet. Auch bei einer Behinderung des Kindes kann das Kindergeld über das 25. Lebensjahr hinaus gezahlt werden. Es ist wichtig, regelmäßig die Voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Leistung nicht versehentlich eingestellt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.